BAfEPJahresmottoKindergarten

Ein Zuhause für unsere Nützlinge

Am Dienstag, den 4. Juni 2019 schufen die Schüler und Schülerinnen der 2b gemeinsam mit den Kindern aus dem Praxiskindergarten zahlreiche neue Unterschlüpfe für die Insekten im Schulgarten. Unter der Leitung von Frau Prof. Schuler hatten die SchülerInnen im Rahmen des Biologieunterrichts zum Thema "Tierbehausungen und Umweltschutz" kreative Insektenhotels entworfen und gebaut. Dabei waren den Fantasien keine Grenzen gesetzt, solange nachhaltige bzw. natürliche Materialien verwendet wurden, und es entstanden die tollsten…
Michael
21. Juni 2019
BAfEPJahresmotto

Das große Krabbeln (in der 4B)

Das große Krabbeln – Die Black Soldier Fly Wir, die Klasse 4B, haben uns dafür entschieden, an einem sehr interessanten Schulprojekt teilzunehmen. Am 06.05.2019 haben uns zwei StudentInnen des Instituts für Mikrobiologie in Innsbruck besucht und uns rund 200 schwarze Soldatenfliegen mitgebracht.  Unsere Aufgabe war es, die Larven für ganze drei Wochen als unsere Haustiere aufzunehmen.Das bedeutete, wir mussten sie drei Mal in der Woche füttern, wiegen und kontrollieren, ob…
Michael
28. Mai 2019
BAfEPJahresmotto

Unsere Schule – eine Schatzkiste

„Eine Schule – 387 Schätze“ lautet unser Motto in diesem Schuljahr.Den Stärken und Begabungen der Schülerinnen und Schüler Raum und Zeit zu geben ist eine Möglichkeit, um diesen Jahresschwerpunkt sichtbar zu machen. Dementsprechend beschloss die 5A-Klasse, mit den Kindern des Praxiskindergartens das zu tun, was sie besonders gut können und mit Freude machen - und das kam bei den Kindern an: Es wurde musiziert, fantasievoll geschminkt, getanzt, bei Yoga entspannt,…
Pia
16. März 2019
BAfEP

CITREE – Wir forschen mit!

WIR SIND DABEI! Unsere Kastanie und die Kiefer im Garten haben eine CITREE Manschette bekommen.Beim CITREE Forschungsprojekt werden von Stadtbewohnern - in diesem Fall von unseren Schülerinnen und Schülern Informationen über das Wachstum von Stadtbäumen gesammelt. Mit Hilfe der, an ausgewählten Bäumen angebrachten Band-Dendrometer und dem Smartphone, können die Bäume vermessen und die Wachstums-Messwerte an das CITREE-Netzwerk übermitteln. Die Werte werden in einer Datenbank gesammelt und für Wissenschaft und Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt. …
Michael
14. März 2018