AktuellesAusbildungBAfEPJahresmotto

EARTH – heuer „klein aber fein“

Die Erde ist unser Lebensraum und wir sollen sie achten und ehren. HUMUS – HUMAN – HUMOR – HUMILITY - HOPE In den letzten Jahrzehnten hat ein entsetzlicher Ressourcen-Raubbau stattgefunden, getrieben von Habgier und Macht: Abholzung der Regenwälder, Umweltverschmutzung, Plastikmüll, u.a. Wir wollen mit unserem Projekt auf die Missstände aufmerksam machen, aber gleichzeitig auch auf die Schönheit und Einzigartigkeit unserer Erde hinweisen. Internationale Künstler/innen aus unterschiedlichen Kulturkreisen, die sich seit…
Michael
25. September 2020
BAfEP

Energievoller Start ins neue Schuljahr

Wir starteten mit einem Projekttag in das neue Schuljahr. Ein Projekttag, der in einem "normalen" Schuljahr in der letzten Schulwoche hätte stattfinden sollen. Nun aber haben wir ihn in die erste Schulwoche gelegt und es war ein toller Auftakt.Jedes Jahr beschäftigen sich alle Klassen intensiv mit der Vorbereitung auf die Diplomarbeit. Und jede Klasse hat ihren eigenen Schwerpunkt. So beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der ersten und zweiten Klassen…
Pia
17. September 2020
Kindergarten

Wir machen es selber! – Die Handwerker der Gruppe 1

Manche Leute kennen vielleicht das Wikingerspiel "Kubb". Es ist ein tolles Gruppengeschicklichkeitsspiel für den Garten oder für die Wiese. Die Kinder der Gruppe 1 bauten sich dieses Spiel gemeinsam mit Michael einfach selbst. Die Materialien kamen aus dem Baumarkt. Die Werkzeuge haben die  geübten und erfahrenen Forscher und Entdecker schon im Gruppenraum. Also machten wir uns an die Sache!  Messen, Anzeichnen, Markieren, Schneiden, Feilen, Schleifen, Lackieren. Dabei bekamen die Kinder…
Riki
19. März 2020
Praxishort

Von Hexen, Zauberer und Dinosaurier

Turbulente Zeiten im Hort. Anna und Sophia, zwei Schülerinnen der 5. Klasse, haben uns in die Welten von Harry Potter und Dinosaurier mitgenommen. Gemeinsam mit den Kindern verwandelte Anna eine Woche lang unseren Praxishort in Hogwarts. Sie kochten verschiedene Gerichte nach, bastelten Zauberstäbe, testeten ihr Wissen über Harry Potter und erweiterten es. Sophia ließ sich mit den Kindern auf eine Reise in die Vergangenheit ein. In ein Land vor unserer…
Lisa
9. Jänner 2020
BAfEPJahresmotto

Adventsingen gegen Hunger auf der Welt

Die Schülerinnen der 3A arbeiten im laufenden Schuljahr zu ihrem Jahresmotto "Kein Hunger" - eines von 17 SDGs zur nachhaltigen Entwicklung unserer Welt.Bereits im September wurde die Idee geboren, am Christkindlmarkt in Innsbruck zu singen und zu musizieren, um dabei Spenden für ein Projekt zu sammeln, das Wege aus dem Hunger ermöglicht. Die Wahl fiel demokratisch auf das Porridge-Programm des Vereins "Kindern eine Chance".Im Rahmen des Programms werden in Uganda…
Michael
11. Dezember 2019
Praxishort

Schach im Hort

Der Verein „Schachpädagogik in die Schulen“, bietet Schachkurse an ca. 150 Schulen und Horten, vorwiegend für Kinder im Volksschulalter, in 6 Bundesländern an. Gerade Schach kann für die unterschiedlichsten Kinder von Interesse sein, egal welcher Herkunft, Religion oder sozialen Umfelds. Schach ist besonders für Kinder im Volksschulalter von Bedeutung, da das Spiel die Konzentration, das Vorausdenken, die räumliche Vorstellung und eine Reihe weiterer wichtiger Kompetenzen fördert. Die Kinder lernen außerdem…
Michael
21. November 2019
AktuellesBAfEPGalerienKindergarten

Das „Brückenhotel“ der Gruppe 1

Die Baumeister der Gruppe 1 haben ihr neuestes Kunstwerk fertig gestellt. Der Architekt Oskar beschreibt es mit folgenden Worten: "Es ist ein Rathaus in Wien und ein Hotel mit Polizeistation." Der Bauchef Charlie fügt hinzu: "Es ist ein hohes Hotel mit einer voll langen Brücke." Auch Felix der Ingenieur sagt: "Es ist sehr stabil, aber man muss aufpassen, dass es nicht umfällt." Lorenz beschreibt die Bauform : "Die lange Brücke…
Michael
20. November 2019
Gesunde SchulePresseberichte

Verleihung des Gütesiegels „Gesunde Schule“

Wir freuen uns! Wir haben das Gütesiegel "Gesunde Schule" am Dienstag, den 24.09.2019 in der Stadtbibliothek überreicht bekommen. Hier der Text, der der "Gesunde Schule Homepage" entnommen wurde.Nach einer kurzen Interviewrunde, in der Vertreterinnen und Vertreter der Kooperationspartner das, was das Gütesiegel auszeichnet, hervorhoben, wurden den Schulteams Urkunde, Plakette und Scheck übergeben. Damit tragen sie nun für die nächsten drei Schuljahre ein sichtbares Zeichen, hinter dem ein intensiver Prozess und…
Pia
2. Oktober 2019
BAfEPJahresmotto

Humus – Human – Humor – Humility – Hope

Ein Kunstprojekt von internationalen Künstler/innen - gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern verschiedenster Schulen und Schulstufen. Unsere Kreativlehrerin Mag. Elisabeth Mayr hat sich zum Ziel gesetzt, mit diesem Projekt auf Missstände aufmerksam zu machen. Wie die Abholzung der Regenwälder, die Umweltverschmutzung oder der Plastikmüll. Gleichzeitig soll jedoch auch die Schönheit und Einzigartigkeit unserer Erde aufgezeigt werden. Und dass wir unseren Lebensraum achten und ehren sollen. Die Erde ist unser Lebensraum und…
Michael
18. September 2019