AktuellesAusbildungKolleg

Stop-Motion-Film mit Tonpapier – Ein kreativer Ansatz in der Medienpädagogik

Im Rahmen des Fachs Medienpädagogik an unserer Bildungsanstalt für Elementarpädagogik haben die Studierenden die kreative Technik des Stop-Motion-Films mit Tonpapier kennengelernt und umgesetzt. Dabei entstanden beeindruckende kleine Filme. Die Stop-Motion-Technik, bei der Einzelbilder von bewegten Objekten hintereinander aufgenommen und später zu einem Film zusammengesetzt werden, ist ein Beispiel, um Kinder für kreative Prozesse zu begeistern und ihre Medienkompetenz zu fördern. Eine wichtige Inspirationsquelle für diese Form der Animation war die…
Michael
27. Jänner 2025
AktuellesGalerien

English Language Day 

Am Ende des Unterrichtsjahres wurde für die dritten und vierten Klassen ein englischer Projekttag organisiert. Die Schülerinnen und Schüler ‚durften‘ einen ganzen Schultag nur Englisch sprechen. Es gab drei verschiedene Angebote: - ein landeskundlicher, royaler Einblick mit Hilfe der Serie ‚The Crown‘ - verschiedene Rollenspiele, die szenisch dargestellt wurden - und zum Schluss verschiedene Spiele wie ‚The Fluency Game‘, ‚Taboo‘ oder ‚Who am I‘ Alle Teilnehmer*innen hatten Spaß und waren sehr motiviert. Ein…
Michael
10. Juli 2021
AktuellesBAfEPGalerien

Auf den Spuren des Elefanten „Soliman“ – Ein Projekttag in Brixen

Die 2B erzählt: Wir schreiben das Jahr 2021. Am 29. Juni ereignete sich eine Neuheit für die Klasse 2B. Nach zahlreichen Monaten der Einschränkungen aufgrund einer weltweiten Pandemie konnte endlich eine Exkursion nach Südtirol gemacht werden. Allein schon die ca. zweistündige Anreise nach Brixen mit dem Zug erfreute die Schülerinnen sehr. Endlich dort angekommen, überkam die Gruppe auch schon das Urlaubsfeeling. Auf dem Programm stand eine Schnitzeljagd durch die Stadt, im Zuge derer viel von der unglaublichen Geschichte des Elefanten „Soliman“…
Michael
2. Juli 2021
Praxisnewsletter

TATENDRANG – Unser Mathe-Projekt im Praxiskindergarten

Die Newsletter-Rubrik TATENDRANG richtet ihren Fokus regelmäßig auf neue oder bewährte Projekte an unserem Schulstandort. Das Projekt, das hier geschildert wird, greift auf einen über die Jahre bewährten Ablauf zurück. Die Erfahrungen, die die Kinder im Rahmen der Zusammenarbeit von Schule und Praxisstätte sammeln konnten, sind ganz „frisch“, wie die Zitate der Kinder zum Abschluss zeigen…   Unser Mathe-Projekt im Praxiskindergarten Jedes Jahr gegen Ende April, Anfang Mai nehmen die…
Michael
14. Juni 2021
BAfEPDistance Learning

Bekannte Wege neu entdecken – Wahrnehmungsgeschichten der 3A

Zum Thema Architektur/ Raum und Wahrnehmung hatte die 3 A in Bildnerische Erziehung die Aufgabe, einen ihnen sehr vertrauten Weg zu gehen und ihn genau zu betrachten. Sie sollten 8 wichtige Punkte wiederentdecken, die sie nicht mehr wahrgenommen haben und an denen sich ein Kind vielleicht orientieren würde. Mit Fotos und einer Reflexion wurde dieser Weg dokumentiert. Die zwei Wahrnehmungsgeschichten von Thöni Matthias und Lechner Anna werden bereitgestellt und können…
Michael
14. Feber 2021
Praxishort

Von Hexen, Zauberer und Dinosaurier

Turbulente Zeiten im Hort. Anna und Sophia, zwei Schülerinnen der 5. Klasse, haben uns in die Welten von Harry Potter und Dinosaurier mitgenommen. Gemeinsam mit den Kindern verwandelte Anna eine Woche lang unseren Praxishort in Hogwarts. Sie kochten verschiedene Gerichte nach, bastelten Zauberstäbe, testeten ihr Wissen über Harry Potter und erweiterten es. Sophia ließ sich mit den Kindern auf eine Reise in die Vergangenheit ein. In ein Land vor unserer…
Michael
14. November 2020