
Die SchülerInnen der 4B versuchten sich bei der Arbeit, in Bildnerischer Erziehung an einem Stop Motion-Film, nicht nur aktiv als MediengestalterInnen, sondern erhielten auch einen Einblick, wie Trickfilme entstehen. Kreativität, Teamfähigkeiten und technische Kompetenzen sind dabei ebenfalls gefragt. Die Stop Motion-Technik ist zwar eine der ältesten Trickfilm-Techniken, doch sie schafft es noch immer Schülerinnen und Schüler zu faszinieren und zu kreativen Höchstleistungen anzuspornen. Dieses Projekt bedeutete viel Arbeit und auch…
Michael1. Juli 2021