KindergartenPraxisstätten

„Alles Theater“

„Alles Theater“ hieß es in der Praxiskindergartengruppe 3. Das „Theaterprojekt“ enthielt viel Neues für die Kinder unserer Gruppe. Dank Dr. Michaela Geisler als Lehrperson im Kolleg und gleichzeitig Obfrau der Leobühne, wurde ein Kindertraum war. Für uns wurde der Vorhang geöffnet und die Studierenden des Kollegs spielten im „echten Theater“ ein lustiges, selbsterdachtes Stück. Wir waren sehr aufmerksame Zuschauer und bedankten uns mit einem riesigen Applaus. Noch lange danach, erzählten…
Michael
4. Feber 2025
KindergartenPraxisstätten

Pigmentfarben herstellen in der Lernwerkstatt

Im Januar durften die Kinder in der Lernwerkstatt selbst Farben mit Pigmenten herstellen. Zu Beginn konnte jedes Kind die unterschiedlichen Pigmente entdecken und wichtige Erkenntnisse gewinnen: „Es ist wie ein Pulver - wie die Schminke von Mama!“ oder „Das Orange riecht nach Erde. Das Lila stinkt.“ Anschließend folgte das Mischen und Experimentieren: Die Kinder mischten Leim und Wasser und fügten Pigmente hinzu. Sie beobachteten gespannt, wie aus dem weißen Leimgemisch…
Michael
4. Feber 2025
Aktuelles

Weil i will Skifoan!

Die 1A-Klasse verbrachte eine unvergessliche Zeit im Schilager in St. Christoph am Arlberg. Die Schülerinnen hatten nicht nur viel Spaß beim Skifahren, sondern auch bei den abwechslungsreichen Freizeitaktivitäten und dem gemeinsamen Zusammensein. Jeder Abend bot ein besonderes Highlight: Am ersten Abend stand ein Aufwärmtraining im Fitnesscenter auf dem Plan, am zweiten Abend folgte eine spannende Lawinenkunde, am dritten Abend ging es nach St. Anton zu einer beeindruckenden Schischow. Der letzte…
Michael
27. Jänner 2025
AktuellesAusbildungKolleg

Stop-Motion-Film mit Tonpapier – Ein kreativer Ansatz in der Medienpädagogik

Im Rahmen des Fachs Medienpädagogik an unserer Bildungsanstalt für Elementarpädagogik haben die Studierenden die kreative Technik des Stop-Motion-Films mit Tonpapier kennengelernt und umgesetzt. Dabei entstanden beeindruckende kleine Filme. Die Stop-Motion-Technik, bei der Einzelbilder von bewegten Objekten hintereinander aufgenommen und später zu einem Film zusammengesetzt werden, ist ein Beispiel, um Kinder für kreative Prozesse zu begeistern und ihre Medienkompetenz zu fördern. Eine wichtige Inspirationsquelle für diese Form der Animation war die…
Michael
27. Jänner 2025
ArchivTermineVeranstaltungen

Sei dabei! Wir freuen uns! Tag der offenen Tür am 11.01.2025

Am Samstag, den 11.01.2025 ist es soweit! Wir laden alle interessierten Leute zu unserem Tag der offenen Tür ein. Die Schülerinnen und Schüler, sowie die Lehrpersonen unserer Schule, werden an einem spannenden, informativen und vor allem interessanten Vormittag die Kath. BAfEP vorstellen und präsentieren. Willst du/ Wollt ihr auch dabei sein? Dann kommt vorbei und besucht uns an unserer Schule. Wir freuen uns auf euch! Wo?  Kath. Bildungsanstalt für Elementarpädagogik…
Michael
9. Jänner 2025
KindergartenPraxisstätten

Die Lernwerkstatt wird zur Weihnachtswerkstatt

In der Adventszeit lassen sich die Kinder von der Weihnachtsstimmung inspirieren und fertigen verschiedene weihnachtliche Werkstücke an. Neben vorgegebenen Arbeiten, wie dem Kreativsteckbrett, bei dem die Kinder Weihnachtsschmuck aus Pfeifenputzern herstellen können, denken sich die Kinder auch eigene Projekte aus. So entstehen aus unterschiedlichen Drechselwaren wunderbare Engel oder Weihnachtssterne aus Papierstreifen. Man spürt es richtig: Überall weihnachtelt es.
Michael
12. Dezember 2024
ArchivVeranstaltungen

BAfEP goes BeST! Vom 27.11. – 29.11.

Die KBAfEP ist heuer wieder auf der Berufsinformationsmesse BeST vertreten! Wir freuen uns euch auf unserem Stand begrüßen zu dürfen. Ihr bekommt viele spannende Einblicke in unseren Schulalltag und unsere Schulschwerpunkte. LehrerInnen sowie unsere SchülerInnen präsentieren dabei unsere Schule. Also: Kommt vorbei! Wir freuen uns! Wann? 27.11 - 29.11.2024  Wo? Messehalle Innsbruck
Michael
17. November 2024
KinderkrippePraxisstätten

Die Kinderkrippe lädt Sie ein – Informationsnachmittag am 15.01.2025

Einladung zur Informationsveranstaltung der privaten Kinderkrippe - 15.01.25  Liebe Eltern! Die Anmeldung für das neue Kinderkrippenjahr haben wieder gestartet.  Am 15.01.25 um 15:00 Uhr laden wir Sie zu uns ins Haus ein. Eine schriftliche Anmeldung ist auf jeden Fall nötig. Laden Sie hierfür das Anmeldeformular für die Kinderkrippe herunter. Anmeldung für die Kinderkrippe schicken Sie bitte an die Leitung Fr. Sonja Sandtner. (kinderkrippe@barmherzige-schwestern.at) Anmeldeschluss ist Montag, der 27.01.25 Link zum Formular:…
Michael
12. November 2024
KindergartenPraxisstätten

Das Martinsfest der Gruppe 2 und Gruppe 4

Wie jedes Jahr feiern wir den heiligen St. Martin und erzählen uns die Legende seiner guten Taten. Auch die Gruppe 2 und Gruppe 4 haben heuer wieder ein Martinsfest organisiert und gemeinsam mit den Kindern gefeiert. Der heilige Martin von Tours war ein römischer Soldat, der sich nach seiner Taufe dem Christentum zuwandte und als Bischof von Tours in Frankreich bekannt wurde. Die bekannteste Legende erzählt, wie Martin in einer…
Michael
6. November 2024
KindergartenPraxisstätten

Kastanientiere in der Lernwerkstatt

In den letzten Wochen haben die Kinder aus dem Praxiskindergarten fleißig Kastanien gesammelt, und immer wieder kamen Säcke voller Kastanien bei der Lernwerkstatt an. Bald gab es eine Station zur Herstellung von Kastanientieren. Sorgfältig wurden Kastanien gebohrt und mit Streichhölzern verbunden. Mit Materialien wie Wackelaugen, Moosgummi, Wolle, Playmais und Wasserfarben wurden die Kastanientiere fantasievoll verziert und bemalt. So konnte jedes Kind seine eigenen Ideen und Vorstellungen in die Gestaltung einfließen…
Michael
6. November 2024
Archiv

Komm vorbei! Schnuppern und Anmeldegespräche ab jetzt möglich.

Interessierst du dich für die Ausbildung zur Elementarpädagogin/ zum Elementarpädagogen? Willst du schon vor dem Tag der offenen Tür bei uns vorbeikommen? Wir laden dich herzlich zu einem Schnuppertag ein, um unsere Schule kennenzulernen. Du kannst an diesem Tag den PädagogInnen im Kindergarten und den LehrerInnen im Unterricht über die Schultern schauen. Wir starten mit den Schnuppertagen! (KW 45) Auch Anmeldegespräche sind ab jetzt möglich!  Ruf uns einfach an, dann machen…
Michael
21. Oktober 2024
AktuellesKolleg

Moscheenbesuch im ATIB Telfs

Am 19.10.2024 fand ein inspirierender und bereichernder Moscheenbesuch im ATIB Telfs statt, bei dem unsere Kollegschüler:Innen die Möglichkeit hatten, die Moschee zu besichtigen und mehr über den Islam sowie das religiöse und kulturelle Leben der muslimischen Gemeinschaft zu erfahren. Die Veranstaltung bot Raum für offene Gespräche, interreligiösen Dialog und den Abbau von Vorurteilen. Ein besonderer Dank gilt den Veranstaltern Mustafa Yasar (Vorbeter/Imam), dem Obmann Ferit Icöz und dem Referenten Yilmaz…
Michael
20. Oktober 2024
KindergartenPraxisstättenTermine

Einladung zur Informationsveranstaltung am 13.01.2025 – Praxiskindergarten und Privater Kindergarten

Die Informationsveranstaltung ist am 13.01.2025 um 15:00h. Informationsveranstaltung zur Aufnahme in den Praxiskindergarten der KBAfEP und den privaten Kindergarten der Barmherzigen Schwestern mit anschließender Anmeldemöglichkeit   Ablauf: 15.00 – 15.30 Information zu der Aufnahme und Einblicke in die Arbeit des Praxiskindergartens und des privaten Kindergartens (Ganztageskindergarten) 15.30 – 16.30: Möglichkeit zur Besichtigung der Gruppen, gruppeninterne Informationen 15.30 – 17.00: Anmeldegespräche für den Praxiskindergarten und den privaten Kindergarten (Ganztageskindergarten)   Mitzubringen…
Michael
17. Oktober 2024
KindergartenPraxisstätten

Das Kindergartenjahr beginnt mit dir, lieber Gott.

Das Kindergartenjahr hat begonnen und die Aufregung ist groß! Die Kinder aus der Gruppe 2 haben sich zusammengefunden, um ihre Wünsche für das kommende Jahr zu teilen. Jedes Kind hat seinen Wunsch auf einen Stein gemalt und diesen in ein Glas geworfen. Nun fuhren wir gemeinsam mit der Straßenbahn nach Wilten. Die Fahrt war voller Entdeckungen: Wir sahen Baustellen, bunte Häuser, das Goldene Dachl und sogar die Sprungschanze am Bergisel.…
Michael
15. September 2024
Aktuelles

Eine Legende verlässt das Gelände

Unsere langgediente Abteilungsvorständin RRin. Mag. Gabriele Sprenger wechselt in den Ruhestand. In einem fulminanten Fest wurde sie zu Schulschluss von den Kindern, den Schüler:innen und von den Kolleg:innen geehrt und verabschiedet. Gabi mit ihrer Fröhlichkeit, mit ihrem Optimismus und ihrem Tatendrang hinterlässt Spuren, die gelesen werden können: ihre Hakuna-Matata-Pädagogik wird bleiben. Doch was sie wirklich zu einer Legende macht, ist ihre Fähigkeit, Menschen zu verbinden und ein Umfeld zu schaffen,…
Michael
1. September 2024
KindergartenPraxisstätten

“Wir malen uns die Welt – so wie sie uns gefällt.”

Der Turnsaal verwandelte sich in ein Malatelier. Begleitet von Schülerinnen der ersten Klasse BAfEP sowie der Lehrerin für Bildnerische Erziehung, Simone Abenthung, konnten die Kinder der Gruppen 1, 3, 4 und 5 an diesem Tag auf einer großen Malfläche mit Farben gestalten und experimentieren. Mit Fingern und Händen (oder sogar Füßen) entstand bei jeder Gruppe ein beeindruckendes Gesamtkunstwerk.
Michael
1. Juli 2024