
Der Mangel an qualifizierten Arbeitskräften in der Elementarpädagogik ist spürbar gering. Mit Juli 2021 wurde daher eine Novellierung des Fachkräftestipendiums auf den Weg gebracht. Das Schreiben von BM Univ.-Prof. Dr. Martin Kocher ist hier abrufbar. Hier nun die wichtigsten Eckdaten. Parameter des Fachkräftestipendiums: • Voraussetzung: Vier Jahre Beschäftigung in den letzten 15 Jahren. Kein Universitätsabschluss/FH-Abschluss. • Förderhöhe: Arbeitslosengeld/Notstandshilfe plus ein allfälliger Bildungsbonus von 180 €. Jedenfalls aber 31,70 €…