
St. Martin feiern wir heut - und das auf eine ganz besondere Art und Weise! Den ganzen Vormittag war es in unserem Gruppenraum dunkel, doch mit viel Kerzenschein konnten wir es gemeinsam mit unseren leuchtenden Laternen schaffen, den Stern zu erhellen! Das Teilen unseres Lichts und der Besuch mit unseren Laternen in der Kirche. Eine gute Jause zu stimmungsvoller, festlicher Musik und das gemeinsame Singen von Liedern inklusive Umzug in…

Der erste „richtige“ Waldtag - endlich ist es wieder so weit! Am 22.10. machten sich die Umweltspürnasen auf den Weg nach Rum zum Bachbett und zu „unserem“ geliebten Wald! Stets begleitet von Emil, dem Eichhörnchen, der es sich bei den Kindern gemütlich macht. Egal ob im Bus oder bei der gemeinsamen Jause - Wir lassen ihn bei unseren gemeinsamen Entdeckungen mitwirken und er unterstützt uns beim Forschen. Emil das EichhörnchenDie…
Michael20. November 2020

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge wurden unsere künftigen Schulanfängerinnen und Schulanfänger von Ingrid, Anna, unseren beiden Sonderkindergartenpädagoginnen und Gabi, der Abteilungsvorständin, verabschiedet! Die "Großen" aller Gruppen trafen sich im Garten. Voller Stolz nahmen sie ihre Freundschaftsbücher und die "Ich-bin-Ich" Hefte in Empfang. Nachdem alle stimmkräftig das Lied "Dich schickt der Himmel, du bist ein Geschenk" gesungen hatten, wurden die stolzen Mädchen und Buben von Ingrid und Anna aus…
Gabi9. Juli 2020

Sprachbegleitung Fabian schwingt mit den Seilen, Alexandra sitzt in der Bohnenwanne und kocht mit ihrer Freundin Susi dort eine Suppe. Phillip und Clara transportieren die großen Pölster die Treppe hinauf. Leon ruft: „Ich habe Orange!“ Er ist gerade dabei, mit Farben zu experimentieren. In der Spiel-, Lern- und Denkwerkstatt hat jeder zu tun. All die beschriebenen Tätigkeiten lassen Bilder von Kindern im Handeln entstehen. Indem Kinder in Erfahrungsräumen…
Riki3. Juni 2020

Die Kinder lieben es, Neues zu entdecken und auszuprobieren. Dabei braucht es oft keine komplexen Materialien oder Gegenstände. Im aktuellen Beitrag unserer Praxisstätten wollen wir PädagogInnen vom Kindergarten, der Kinderkrippe und dem Schülerhort euch spannende Möglichkeiten für Forschungsaktivitäten bieten, welche auch von Zuhause aus umgesetzt werden können. Diese Ideen brauchen oft wenig Material und Zeit und bieten enorm viel Spaß und Lernerfahrung. Ihr könnt diese Ideen weiter unten abrufen. Einen…
Riki17. April 2020

Manche Leute kennen vielleicht das Wikingerspiel "Kubb". Es ist ein tolles Gruppengeschicklichkeitsspiel für den Garten oder für die Wiese. Die Kinder der Gruppe 1 bauten sich dieses Spiel gemeinsam mit Michael einfach selbst. Die Materialien kamen aus dem Baumarkt. Die Werkzeuge haben die geübten und erfahrenen Forscher und Entdecker schon im Gruppenraum. Also machten wir uns an die Sache! Messen, Anzeichnen, Markieren, Schneiden, Feilen, Schleifen, Lackieren. Dabei bekamen die Kinder…
Riki19. März 2020

Spielideen für Groß und Klein Der Corona Virus hält uns aktuell fest im Griff und lässt uns nur wenig Spielraum für Aktivitäten. Wir Pädagoginnen und Pädagogen vom Praxiskindergarten, dem Praxishort und der Kinderkrippe haben es uns zum Ziel gesetzt, euch Eltern und Kinder mit einer Sammlung von lustigen Bewegungsspielen, Gedichten, Rätsel, Spiele von Damals, hauswirtschaftlichen Tätigkeiten und Malarbeiten zu versorgen. Diese Ideen brauchen wenig oder gar kein Material, die jeder…
Michael19. März 2020
Am Freitag, dem 07.02.20 fand im Praxiskindergarten im Rahmen des Projektes „Helfen mit Herz“ ein interaktives Clowntheater statt. Die Kinder erfuhren dabei, wie man anderen richtig hilft, wie man für andere da ist und selbstbewusst handeln kann. Sie wurden aktiv in das Geschehen mit einbezogen. So tanzten einige Kinder zum „Helfen-Rap“ auf der Bühne, andere halfen den Clowns beim Aufhängen eines Bildes. Ebenso gaben die Kinder den Clowns Anregungen, wie…
Riki7. Feber 2020

Jedes Jahr ist es für die Kinder des Praxiskindergartens eine schöne Tradition, die Bewohner des Heimes St. Vincent kurz vor Weihnachten zu besuchen. Heuer besuchte die Gruppe 1 gemeinsam mit ihrem Pädagogen Michael Sölder und der Pädagogin Christina Jochner die Menschen vor Ort. Es wurden Lieder gesungen, eine Geschichte vorgetragen und die Kinder durften vom Christkind erzählen. Als Ausklang gab es für die Kinder einen Umtrunk mit leckeren Keksen. Vielen…
Michael5. Jänner 2020