Aktuelles

Weil i will Skifoan!

Die 1A-Klasse verbrachte eine unvergessliche Zeit im Schilager in St. Christoph am Arlberg. Die Schülerinnen hatten nicht nur viel Spaß beim Skifahren, sondern auch bei den abwechslungsreichen Freizeitaktivitäten und dem gemeinsamen Zusammensein. Jeder Abend bot ein besonderes Highlight: Am ersten Abend stand ein Aufwärmtraining im Fitnesscenter auf dem Plan, am zweiten Abend folgte eine spannende Lawinenkunde, am dritten Abend ging es nach St. Anton zu einer beeindruckenden Schischow. Der letzte…
Michael
27. Jänner 2025
AktuellesAusbildungKolleg

Stop-Motion-Film mit Tonpapier – Ein kreativer Ansatz in der Medienpädagogik

Im Rahmen des Fachs Medienpädagogik an unserer Bildungsanstalt für Elementarpädagogik haben die Studierenden die kreative Technik des Stop-Motion-Films mit Tonpapier kennengelernt und umgesetzt. Dabei entstanden beeindruckende kleine Filme. Die Stop-Motion-Technik, bei der Einzelbilder von bewegten Objekten hintereinander aufgenommen und später zu einem Film zusammengesetzt werden, ist ein Beispiel, um Kinder für kreative Prozesse zu begeistern und ihre Medienkompetenz zu fördern. Eine wichtige Inspirationsquelle für diese Form der Animation war die…
Michael
27. Jänner 2025
AktuellesKolleg

Moscheenbesuch im ATIB Telfs

Am 19.10.2024 fand ein inspirierender und bereichernder Moscheenbesuch im ATIB Telfs statt, bei dem unsere Kollegschüler:Innen die Möglichkeit hatten, die Moschee zu besichtigen und mehr über den Islam sowie das religiöse und kulturelle Leben der muslimischen Gemeinschaft zu erfahren. Die Veranstaltung bot Raum für offene Gespräche, interreligiösen Dialog und den Abbau von Vorurteilen. Ein besonderer Dank gilt den Veranstaltern Mustafa Yasar (Vorbeter/Imam), dem Obmann Ferit Icöz und dem Referenten Yilmaz…
Michael
20. Oktober 2024
Aktuelles

Eine Legende verlässt das Gelände

Unsere langgediente Abteilungsvorständin RRin. Mag. Gabriele Sprenger wechselt in den Ruhestand. In einem fulminanten Fest wurde sie zu Schulschluss von den Kindern, den Schüler:innen und von den Kolleg:innen geehrt und verabschiedet. Gabi mit ihrer Fröhlichkeit, mit ihrem Optimismus und ihrem Tatendrang hinterlässt Spuren, die gelesen werden können: ihre Hakuna-Matata-Pädagogik wird bleiben. Doch was sie wirklich zu einer Legende macht, ist ihre Fähigkeit, Menschen zu verbinden und ein Umfeld zu schaffen,…
Michael
1. September 2024
Aktuelles

International bewegt – Exkursion nach Wolkenstein

Am 16. Mai 2024 besuchten die Schüler*innen der Katholischen Bildungsanstalt für Elementarpädagogik im Rahmen ihrer Ausbildung den dreisprachigen Kindergarten in Wolkenstein im Grödnertal. Die Schüler*innen der vierten Klassen, die den Schwerpunkt „International“ besuchen, hatten die Gelegenheit, eine ladinische Institution, die nach den Prinzipien der Mehrsprachigkeit arbeitet, kennenzulernen. Die Region, in der sich der Kindergarten befindet, ist aufgrund ihrer Geschichte mit dem Phänomen der Mehrsprachigkeit im Alltag konfrontiert. Deshalb werden in…
Michael
27. Juni 2024