
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, mit kommender Woche starten wir wieder in ein neues Schuljahr. Hier nun einige Informationen für die erste Schulwoche. Montag 12.09.2022 Unterrichtsbeginn für die 2., 3. und 5. Klasse ist um 08:55h Begrüßung der SchülerInnen und Eltern der 1A ist um 11:00h. Begrüßung der SchülerInnen und Eltern der 1B ist um 12:00h.

Ein bildreiches und wortgewaltiges Debüt über die Macht der Schönheit. Wir gratulieren unserer Kollegin Minu Ghedina zu ihrem Debütroman "Die Korrektur des Horizonts", welcher im August diesen Jahres im Otto Müller Verlag erschienen ist. Hier finden Sie eine Link zum Buch.
Michael6. September 2022

84 Jahre sind nun seit der Machtübernahme der NSDAP in Tirol vergangen. 84 Jahre, in denen auch die Stadt Innsbruck die Geschehnisse des zweiten Weltkrieges aufarbeiten musste und unter anderem auf die Gräueltaten gegenüber der jüdischen Bevölkerung zurückblickt. Um jüdischen Kriegsopfer zu gedenken und Innsbrucks Aufarbeitung nachzugehen, machten wir, die Klasse 4B, uns am Montagnachmittag im Zuge unseres Geschichte-Unterrichts mit Frau Professor Graziadei auf den Weg quer durch die Stadt…
Michael17. Juli 2022
Die Sommerschule Mathematik findet für alle Angemeldeten von 06. bis 08. September 2022 jeweils von 09.00 bis 12.00 Uhr statt.
Michael15. Juli 2022

Ein spannendes Kindergartenjahr geht langsam zu Ende und wir nutzten diese Tatsache, um alle gemeinsam auf dem Weg zu sein. Vom Kindergarten ging es in die Kirche, wo gesungen, gestampft und geklatscht wurde. Wir haben diesen Rahmen gewählt, um einander für die gemeinsame Zeit zu danken, um für Frieden und eine gesunde Ferienzeit zu bitten und Kindern die Möglichkeit zu bieten, ihre Bitten und Wünsche für den kommenden Schulstart zu…
Michael7. Juli 2022

Unsere Absolvent:innen sind bereits in alles Winde zertreut, hier ein kleiner Rückblick in das kunstpädagogische Unterrichtsfach Rhythmisch Musikalische Erziehung, wo sie in den letzten Unterrichtswochen eine Musik-Bewegungsstudie mit Material zu ausgewählten Musikstücken erarbeiten sollten und diese in einer INHOUSE-PERFORMANCE zum Besten gaben. Aus rechtlichen Gründen können die jeweils originalen Musikstücke leider nicht abgespielt werden. Sie hören ‚circadian‘ von Manu Delago, der uns dieses Werk mit freundlicher Genehmigung für dieses Video…
Michael6. Juli 2022

Gemeinsam mit den Reiseführerinnen Frau Ebenbichler und Frau Webhofer verbrachten wir, die Klasse 4A, eine Woche in Wien. Am Programm standen eine Stadtführung, eine Rad-Tour an der Donau, eine Führung durch die UNO-City, ein gemeinsames Abendessen im Gasthaus Centimeter, verschiedene Ausstellungen in der Albertina, die Oper „Zauberflöte“, der Besuch des Naschmarktes, der Besuch des Praters sowie die Besichtigung des Bildungscampus Berresgasse. Neben gemeinsamem Programm blieb uns dennoch genügend Freizeit,…
Michael27. Juni 2022

Montag Die öffentliche Anreise zur Sportwoche gestaltete sich als erste Challenge #wirliebendieÖBB. Heftige Regenschauer begrüßten uns nach dem Abendessen in Döbriach, sorgten aber für einen traumhaften Sonnenuntergang. Dienstag Mit Kanu fahren, Stand up paddeln und Klettern am Jungfernsprung konnten wir tolle Erfahrungen sammeln. Am Abend dann zum Döbriacher Dorffest #wirwarendasFest 😉! Mittwoch Im Kletterwald Ossiach konnten wir alle unsere Geschicklichkeit und unseren Mut beweisen. Mit dem Taxi Speedboot #richgirlshighlight setzten…
Michael25. Juni 2022

Kinder haben die besten Ideen, wenn es darum geht, Dinge Zweck zu entfremden und ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Grundvoraussetzung ist Zeit, Material und ein Rahmen, der geboten wird. So geschehen, als ein großer Karton ankam und nach dem Auspacken im Gruppenraum stand. Schnell war klar, dass dieser nicht entsorgt werden soll. Stattdessen entstand ein Gemeinschaftswerk der Extraklasse und zwar in mehreren Arbeitsschritten über Tage.
Michael23. Juni 2022