KindergartenPraxisstätten

Das Vogelhaus – ein Projekt in der Lernwerkstatt

Drei Kinder aus Gruppe 1 haben in der Lernwerkstatt ein spannendes Projekt gestartet: Sie haben ein Vogelhaus gebaut! Gemeinsam sammelten sie Ideen, organisierten die Materialien und gestalteten das Vogelhaus Schritt für Schritt – von der Grundstruktur bis hin zu einer gemütlichen Schlafstätte für die Vögel. Dabei stellten sie sich einige wichtige Fragen: Was brauchen Vögel? (Futter, Wasser, einen Platz zum Schlafen) Ist ein Vogelhaus im Frühling überhaupt nötig? (Natürlich!) Wo…
Michael
26. März 2025
KindergartenPraxisstätten

Die Gruppe 3 besucht die Mutterhauskirche

Im Kindergarten legten wir mit Tüchern unsere Häuser, jedes Kind schmückte sein Haus und so entstand eine kleine Stadt. Oft steht mitten in der Stadt eine Kirche, auch wir bauten mit den Tüchern eine Kirche und schmückten sie gemeinsam. Die Kinder kamen auf die Idee aus den Glitzersteinen die Form eines Kreuzes auf die Kirche zu legen. So wie wir uns zu Hause wohl fühlen, so soll auch die Kirche,…
Michael
17. März 2025
KindergartenPraxisstätten

„Alles Theater“

„Alles Theater“ hieß es in der Praxiskindergartengruppe 3. Das „Theaterprojekt“ enthielt viel Neues für die Kinder unserer Gruppe. Dank Dr. Michaela Geisler als Lehrperson im Kolleg und gleichzeitig Obfrau der Leobühne, wurde ein Kindertraum war. Für uns wurde der Vorhang geöffnet und die Studierenden des Kollegs spielten im „echten Theater“ ein lustiges, selbsterdachtes Stück. Wir waren sehr aufmerksame Zuschauer und bedankten uns mit einem riesigen Applaus. Noch lange danach, erzählten…
Michael
4. Feber 2025
KindergartenPraxisstätten

Pigmentfarben herstellen in der Lernwerkstatt

Im Januar durften die Kinder in der Lernwerkstatt selbst Farben mit Pigmenten herstellen. Zu Beginn konnte jedes Kind die unterschiedlichen Pigmente entdecken und wichtige Erkenntnisse gewinnen: „Es ist wie ein Pulver - wie die Schminke von Mama!“ oder „Das Orange riecht nach Erde. Das Lila stinkt.“ Anschließend folgte das Mischen und Experimentieren: Die Kinder mischten Leim und Wasser und fügten Pigmente hinzu. Sie beobachteten gespannt, wie aus dem weißen Leimgemisch…
Michael
4. Feber 2025
Aktuelles

Weil i will Skifoan!

Die 1A-Klasse verbrachte eine unvergessliche Zeit im Schilager in St. Christoph am Arlberg. Die Schülerinnen hatten nicht nur viel Spaß beim Skifahren, sondern auch bei den abwechslungsreichen Freizeitaktivitäten und dem gemeinsamen Zusammensein. Jeder Abend bot ein besonderes Highlight: Am ersten Abend stand ein Aufwärmtraining im Fitnesscenter auf dem Plan, am zweiten Abend folgte eine spannende Lawinenkunde, am dritten Abend ging es nach St. Anton zu einer beeindruckenden Schischow. Der letzte…
Michael
27. Jänner 2025
AktuellesAusbildungKolleg

Stop-Motion-Film mit Tonpapier – Ein kreativer Ansatz in der Medienpädagogik

Im Rahmen des Fachs Medienpädagogik an unserer Bildungsanstalt für Elementarpädagogik haben die Studierenden die kreative Technik des Stop-Motion-Films mit Tonpapier kennengelernt und umgesetzt. Dabei entstanden beeindruckende kleine Filme. Die Stop-Motion-Technik, bei der Einzelbilder von bewegten Objekten hintereinander aufgenommen und später zu einem Film zusammengesetzt werden, ist ein Beispiel, um Kinder für kreative Prozesse zu begeistern und ihre Medienkompetenz zu fördern. Eine wichtige Inspirationsquelle für diese Form der Animation war die…
Michael
27. Jänner 2025
ArchivTermineVeranstaltungen

Sei dabei! Wir freuen uns! Tag der offenen Tür am 11.01.2025

Am Samstag, den 11.01.2025 ist es soweit! Wir laden alle interessierten Leute zu unserem Tag der offenen Tür ein. Die Schülerinnen und Schüler, sowie die Lehrpersonen unserer Schule, werden an einem spannenden, informativen und vor allem interessanten Vormittag die Kath. BAfEP vorstellen und präsentieren. Willst du/ Wollt ihr auch dabei sein? Dann kommt vorbei und besucht uns an unserer Schule. Wir freuen uns auf euch! Wo?  Kath. Bildungsanstalt für Elementarpädagogik…
Michael
9. Jänner 2025