
Unsere langgediente Abteilungsvorständin RRin. Mag. Gabriele Sprenger wechselt in den Ruhestand. In einem fulminanten Fest wurde sie zu Schulschluss von den Kindern, den Schüler:innen und von den Kolleg:innen geehrt und verabschiedet. Gabi mit ihrer Fröhlichkeit, mit ihrem Optimismus und ihrem Tatendrang hinterlässt Spuren, die gelesen werden können: ihre Hakuna-Matata-Pädagogik wird bleiben. Doch was sie wirklich zu einer Legende macht, ist ihre Fähigkeit, Menschen zu verbinden und ein Umfeld zu schaffen,…

Der Turnsaal verwandelte sich in ein Malatelier. Begleitet von Schülerinnen der ersten Klasse BAfEP sowie der Lehrerin für Bildnerische Erziehung, Simone Abenthung, konnten die Kinder der Gruppen 1, 3, 4 und 5 an diesem Tag auf einer großen Malfläche mit Farben gestalten und experimentieren. Mit Fingern und Händen (oder sogar Füßen) entstand bei jeder Gruppe ein beeindruckendes Gesamtkunstwerk.
Michael1. Juli 2024

Am 16. Mai 2024 besuchten die Schüler*innen der Katholischen Bildungsanstalt für Elementarpädagogik im Rahmen ihrer Ausbildung den dreisprachigen Kindergarten in Wolkenstein im Grödnertal. Die Schüler*innen der vierten Klassen, die den Schwerpunkt „International“ besuchen, hatten die Gelegenheit, eine ladinische Institution, die nach den Prinzipien der Mehrsprachigkeit arbeitet, kennenzulernen. Die Region, in der sich der Kindergarten befindet, ist aufgrund ihrer Geschichte mit dem Phänomen der Mehrsprachigkeit im Alltag konfrontiert. Deshalb werden in…
Michael27. Juni 2024

Was ist das Wichtigste, der Weg oder das Ziel? Es sind die Weggefährten. Jede von euch hat am gemeinsamen Erfolg beigetragen! Herzlichen Glückwunsch eure KVs Astrid Vantsch und Gabriele Sprenger
Michael18. Juni 2024

Von Schüler*innen für Schüler*innen. Eine Kunstausstellung an unserer Schule zeigt tolle Werke, welche in verschiedenen Klassenräumen ausgestellt wurden.Wir lassen die Bilder sprechen.
Michael6. Juni 2024

Und das war ein 50-jähriges Klassentreffen am letzten Samstag - nach einer Andacht mit Sr. Pia Regina durfte Fr. Dir. Regina Rüscher-Christler 14 junggebliebene Damen begrüßen und durchs Haus führen. Sie haben in Erinnerungen geschwelgt, viel getratscht und gelacht und vor allem von ihrem tollen Beruf erzählt. Anschließend ging die Feier im Gasthaus weiter, wo auch zwei ehemalige Lehrer dazu kamen: Dr. Geiler und Herr Leiseneder
Michael5. Juni 2024

Wir starten im Herbst 2024 mit unserem zweiten Kolleg Dual Lehrgang und freuen uns über Ihr Interesse. Anmeldungen sind jederzeit möglich. Bei Fragen oder Informationen können Sie uns jederzeit kontaktieren. Wir freuen uns!
Michael27. Mai 2024

Ein Tiroler NS-Bau und seine GeschichteUnsere 4. Klassen hatten am Dienstag, dem 16.04.2024 das Privileg, eine Ausstellung im heutigen Tiroler Landhaus zu besuchen. Neben einem fachkundigen Einblick in Form eines Vermittlungsangebotes in die Vergangenheit unser aller, sowie einer Besichtigung diverser kulturell bezogener Räumlichkeiten, fand im damaligen Gauhaus eine Ausstellung statt, welche sowohl die Schülerinnen und Schüler als auch das Lehrpersonal faszinierten. Einblicke in das Leben unserer Vorfahren wurden ebenso wie…
Michael22. April 2024

So beginnt die letzte Strophe eines bekannten spanischen Kinderliedes.So beginnt die letzte Strophe eines bekannten spanischen Kinderliedes, dessen erste Textzeile lautet: „Un elefante se balanceaba sobre la tela de una araña“. Oder zu Deutsch: „Ein Elefant balancierte auf dem Netz einer Spinne“. Und als der Elefant sah, dass das Netz nicht nachgab, rief er noch einen Elefanten dazu („Como veía que resistía, fue a llamar a otro elefante“). So wird…
Michael4. März 2024

Wichtige Information! Bitte zur Kenntnisnahme! (Stand 16.01.2024) Die Eignungsprüfung wird laut Verordnung des Bundesministeriums verändert. Laut Bundesgesetzblatt entfallen folgende Prüfungsgebiete mit sofortiger Wirkung: Musikalische Bildbarkeit Körperliche Gewandtheit und Belastbarkeit Kreative Bildbarkeit Die Überprüfung der Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit wird im veränderten Ausmaß weiter bestehen bleiben. Sobald wir weitere Informationen haben, werden diese sofort bereitgestellt.
Michael16. Jänner 2024

Das sind WIR. Am Samstag, den 13.01.2024, öffnete unsere BAfEP ihre Türen und Pforten für interessierte BesucherInnen. SchülerInnen und Eltern hatten die Möglichkeit, das Schulhaus selbstständig oder unter fachkundiger Führung unserer 5. Klassen zu erkunden und entdecken. Dabei gab es viel zu sehen. INTERAKTION wurde an diesem Tag groß geschrieben. So gab es heuer wieder die Möglichkeit dem realen Unterricht beizuwohnen, da die SchülerInnen der 1. bis 3. Klasse unterrichtet…
Michael16. Jänner 2024

Einladung zur Informationsveranstaltung der privaten Kinderkrippe - 23.01.24 Liebe Eltern! Die Anmeldung für das neue Kinderkrippenjahr haben wieder gestartet. Am 23.01.24 um 15:00 Uhr laden wir Sie zu uns ins Haus ein. Eine schriftliche Anmeldung ist auf jeden Fall nötig. Laden Sie hierfür das Anmeldeformular für die Kinderkrippe herunter. Anmeldung für die Kinderkrippe schicken Sie bitte an die Leitung Fr. Nicole Hauser. (kinderkrippe@barmherzige-schwestern.at) Anmeldeschluss ist Mittwoch, der 31.01.24 Link zum Formular:…
Michael10. Jänner 2024

Am Samstag, den 13.01.2024 ist es soweit! Wir laden alle interessierten Leute zu unserem Tag der offenen Tür ein. Die Schülerinnen und Schüler, sowie die Lehrpersonen unserer Schule, werden an einem spannenden, informativen und vor allem interessanten Vormittag die Kath. BAfEP vorstellen und präsentieren. Willst du/ Wollt ihr auch dabei sein? Dann kommt vorbei und besucht uns an unserer Schule. Wir freuen uns auf euch! Wo? Kath. Bildungsanstalt für Elementarpädagogik Falkstraße…
Michael14. Dezember 2023

Bischof Nikolaus hat auf seiner langen Reise aus dem Osten auch den lieben Kindern des Praxiskindergartens einen Besuch abgestattet und ihnen ihre liebevoll gestalteten Nikolaussäckchen mit köstlichen Leckerbissen gefüllt. Doch auch die Kinder haben – ob in den Räumen des Kindergartens oder im Wald – dem guten Nikolaus mit ihren fleißig einstudierten Liedern und lustigen Gedichten eine Freude gemacht!
Michael10. Dezember 2023

Mit der gemeinsamen Segnung der Adventkränze aller Gruppen des Praxiskindergartens sowie der Kinderkrippe haben wir am 1. Dezember den Advent im Kindergarten offiziell eingeläutet. Wir wünschen allen Eltern und Kindern eine besinnliche Adventzeit!
Michael4. Dezember 2023

Solche Sätze freuen uns am Rückweg nach einem Waldtag ganz besonders, denn Kinder bekommen bei uns die Gelegenheit intensiv mit der Natur und den Elementen in Kontakt zu kommen. Da gehören schmutzige Matschosen einfach dazu - wir dürfen in lachende, zufriedene und ausgelüftete Kindergesichter schauen.
Michael27. November 2023