Kindergarten

„Raus“ aus dem Kindergarten, „rein“ in die Schule!

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge wurden unsere künftigen Schulanfängerinnen und Schulanfänger von Ingrid, Anna, unseren beiden Sonderkindergartenpädagoginnen und Gabi, der Abteilungsvorständin, verabschiedet! Die "Großen" aller Gruppen trafen sich im Garten. Voller Stolz nahmen sie ihre Freundschaftsbücher und die "Ich-bin-Ich" Hefte in Empfang. Nachdem alle stimmkräftig das Lied "Dich schickt der Himmel, du bist ein Geschenk" gesungen hatten, wurden die stolzen Mädchen und Buben von Ingrid und Anna aus…
Gabi
9. Juli 2020
Kindergarten

Sprachbegleitung im Kindergarten

Sprachbegleitung   Fabian schwingt mit den Seilen, Alexandra sitzt in der Bohnenwanne und kocht mit ihrer Freundin Susi dort eine Suppe. Phillip und Clara transportieren die großen Pölster die Treppe hinauf. Leon ruft: „Ich habe Orange!“ Er ist gerade dabei, mit Farben zu experimentieren.   In der Spiel-, Lern- und Denkwerkstatt hat jeder zu tun. All die beschriebenen Tätigkeiten lassen Bilder von Kindern im Handeln entstehen. Indem Kinder in Erfahrungsräumen…
Riki
3. Juni 2020
Praxisnewsletter

TATENDRANG: Matura 2020

Die Newsletter-Rubrik TATENDRANG richtet ihren Fokus regelmäßig auf neue Projekte in Schule und Übungsstätten. Als „Projekt“ kann die stufenweise Öffnung der Schulen wohl angesehen werden.„Das Zusperren war unzweifelhaft einfacher als das Aufsperren!”, bekannte selbst Bildungsminister Heinz Faßmann im Zuge der Pressekonferenz am 24. April…. Bitte wieder betreten… …. heißt es für alle Maturantinnen und Maturanten! Seit 4. Mai drücken unsere Schülerinnen und Schüler der beiden Abschlussklassen zumindest sporadisch wieder die…
Riki
18. Mai 2020
Praxisnewsletter

TATKRÄFTIG: Handbuch PRAXIS Kindergarten

TATKRÄFTIG nennt sich jener Bereich des Newsletters, der sich mit Veränderungen und Innovationen in der Elementarpädagogik beschäftigt. Bevor wir noch wissen konnten, welche Ausnahmezeiten auf uns alle zukommen würden, freuten wir uns über den Abschluss eines Projektes, das sich vornahm, die Expertise vieler Lehrkräfte zu bündeln, um sie als praktikables Unterrichtsmittel zur Verfügung zu stellen….  Präsentation unseres druckfrischen Praxisbehelfes „Handbuch PRAXIS Kindergarten“ Anfang März dieses Jahres war es soweit: Wir konnten…
Riki
18. Mai 2020
Praxisnewsletter

TATSACHEN: Informelles Lernen

Die Rubrik TATSACHEN gibt wieder Einblicke in Entwicklungen an unserer Schule bzw. an den Übungsstätten.  Und derer gibt es gegenwärtig genügend: Von einem Tag auf den anderen wurde der Schulbetrieb auf Home-schooling umgestellt, das brachte große Herausforderungen mit sich…. Im Lehrplan nicht vorgesehen, fürs Leben erforderlich - Informelles Lernen zur Zeit des Fernunterrichtes Home-schooling, distance education, e-learning, Online learning resources – In der aktuellen, vom Coronavirus geprägten Zeit wächst in…
Riki
18. Mai 2020
KindergartenKinderkrippePraxishort

Daheim werden wir zu Forschern! Ideen für spannende Experimente

Die Kinder lieben es, Neues zu entdecken und auszuprobieren. Dabei braucht es oft keine komplexen Materialien oder Gegenstände. Im aktuellen Beitrag unserer Praxisstätten wollen wir PädagogInnen vom Kindergarten, der Kinderkrippe und dem Schülerhort euch spannende Möglichkeiten für Forschungsaktivitäten bieten, welche auch von Zuhause aus umgesetzt werden können. Diese Ideen brauchen oft wenig Material und Zeit und bieten enorm viel Spaß und Lernerfahrung. Ihr könnt diese Ideen weiter unten abrufen. Einen…
Riki
17. April 2020
AktuellesBAfEPInformationen zu Covid-19

Distance Learning – und immer wieder Neues …

3A/B - Musikerziehung Liederarbeitung Die beiden dritten Klassen beschäftigten sich in der vergangenen Zeit intensiv mit dem für die elementare Arbeit sehr wichtigen Thema der "Liederarbeitung". Nach der Auseinandersetzung mit dem Artikel "Liederarbeitung" in unserem "Handbuch Praxis" und einen Fachartikel zum Thema "Liedeinführung - Liedbegleitung - Liedgestaltung" sind teils aufwendig gestaltete und äußerst informative Lernplakate entstanden. Hier ein bunter Auszug daraus: dav 2A - Biologie Online-Besuch beim Imker Da uns…
Michael
16. April 2020
Kindergarten

Wir machen es selber! – Die Handwerker der Gruppe 1

Manche Leute kennen vielleicht das Wikingerspiel "Kubb". Es ist ein tolles Gruppengeschicklichkeitsspiel für den Garten oder für die Wiese. Die Kinder der Gruppe 1 bauten sich dieses Spiel gemeinsam mit Michael einfach selbst. Die Materialien kamen aus dem Baumarkt. Die Werkzeuge haben die  geübten und erfahrenen Forscher und Entdecker schon im Gruppenraum. Also machten wir uns an die Sache!  Messen, Anzeichnen, Markieren, Schneiden, Feilen, Schleifen, Lackieren. Dabei bekamen die Kinder…
Riki
19. März 2020
KindergartenKinderkrippePraxishort

Wir holen uns den Spaß nach Hause – Bildung ganz nebenbei!

Spielideen für Groß und Klein Der Corona Virus hält uns aktuell fest im Griff und lässt uns nur wenig Spielraum für Aktivitäten. Wir Pädagoginnen und Pädagogen vom Praxiskindergarten, dem Praxishort und der Kinderkrippe haben es uns zum Ziel gesetzt, euch Eltern und Kinder mit einer Sammlung von lustigen Bewegungsspielen, Gedichten, Rätsel, Spiele von Damals, hauswirtschaftlichen Tätigkeiten und Malarbeiten zu versorgen. Diese Ideen brauchen wenig oder gar kein Material, die jeder…
Michael
19. März 2020
AusbildungBAfEP

Aktuelle INFOs für unsere MaturantInnen

Für unsere MaturantInnen sind in diesem Bereich alle aktuellen Informationen, sobald sie offiziell bestätigt wurden, zu lesen. Liebe Maturantinnen und lieber Maturant! Bitte habt keine Sorgen, wir werden euch intensiv und gut durch diese Zeit begleiten. Die Fakten werden immer klarer und konkreter und nun gibt es folgende Informationen für euch: 20.05.2020 - Zeugnisverteilung und ein Gruß der Buddyklasse für die MaturantInnen 15.05.2020 - Stimmungsbild unserer MaturantInnen zur Situation (aus…
Pia
18. März 2020
Archiv

Aktuelle INFOs für alle Schüler/innen und Studierenden

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Studierende! Auf dieser Seite, speziell für euch, findet ihr hilfreiche Tipps und Links. Sowohl für das Lernen daheim wie auch für die Seele. Diese können euch in dieser neuen und ungewohnten Situation vielleicht unterstützen, das "homeschooling" gut zu bewältigen. Wie ihr wisst, stehen wir für eure Fragen gerne zur Verfügung. Ihr kennt ja unsere Kommunikationskanäle. Für alle zum Nachlesen (aus unserem aktuellen Newsletter, welcher auf…
Pia
18. März 2020
AktuellesAusbildungBAfEP

Wow! Praxis for Future

Die Lehrerinnen des PraxisPädagogikDidaktik-Teams haben in vielen Stunden ein Handbuch "Kindergarten" für die Praxis erstellt.Warum und Wieso?Weil es für die Praxis mit ihren Anforderungen keinen Behelf, kein Schulbuch gibt. Und das war für die Lehrpersonen Auftrag genug, hier aktiv zu werden.In vielen Stunden des Diskutierens und in zahlreichen Teamsitzungen wurde diese wertvolle Unterlage für die Hand der Schülerinnen und Schüler geschaffen. Und nun war es an der Zeit, dieses neugeschaffene…
Michael
10. März 2020
ArchivBAfEPJahresmotto

€ 647,57 – Porridge ein Jahr lang für wieviele Kinder?

Es ist wieder Freitag. Ein Freitag für die Zunkunft oder besser gesagt: Fridays for Future. Einer jener Tage, an denen wieder mal so richtig Schulgemeinschaft gelebt wird. Und ein Tag, wo eine Klasse vor den Vorhang tritt und ihr Projekt des heurigen Jahresmottos für alle sichtbar werden lässt. Dieses Mal lautet das Ziel "Kein Hunger". Die Schülerinnen und Schüler der 3A haben sich für diesen Freitag gut vorbereitet. Folien, Beamer,…
Pia
25. Feber 2020
BAfEP

Schnee und Sonnenschein – eine bunte Welt

Naturerfahrungen im Schnee Bei so viel Schnee und soviel Sonne muss man einfach raus. Am letzten Schultag vor der Semsterferien marschierten die Schülerinnen der 1B im Biologieunterricht, bepackt mit Schaufeln und selbstgemachten Schneemalfarben, in den Garten des Sanatoriums. Die Ergebnisse? ... seht selbst! Mag. Renate Kaplenig Naturerfahungen im Schnee Malen im Schnee I KBAfEP 2020Malen im Schnee I KBAfEP 2020Malen im Schnee I KBAfEP 2020Malen im Schnee I KBAfEP 2020Malen…
Michael
10. Feber 2020
GalerienKindergartenVeranstaltungen

Projekt „Helfen mit Herz“

Am Freitag, dem 07.02.20 fand im Praxiskindergarten im Rahmen des Projektes „Helfen mit Herz“ ein interaktives Clowntheater statt. Die Kinder erfuhren dabei, wie man anderen richtig hilft, wie man für andere da ist und selbstbewusst handeln kann. Sie wurden aktiv in das Geschehen mit einbezogen. So tanzten einige Kinder zum „Helfen-Rap“ auf der Bühne, andere halfen den Clowns beim Aufhängen eines Bildes. Ebenso gaben die Kinder den Clowns Anregungen, wie…
Riki
7. Feber 2020
BAfEPErasmus

GOD DAG!

God Dag, Nun haben wir schon die erste Woche des Praktikums absolviert und dabei vieles erlebt, gleich am Montag waren wir mit den Direktorinnen der Kindergärten essen und haben uns kennengerlernt und dabei mehr über das Konzept des Kindergartens in Schweden gehört. Ab Dienstag ging es dann wirklich los mit dem Praktikum und im Laufe der Woche konnten wir schon einige Unterschiede feststellen, in Schweden wird neben der gesprochenen Sprache…
Pia
4. Feber 2020
BAfEPErasmus

Saluti da Firenze!

Die erste Woche unseres Auslandspraktikums verging wie im Flug. Wir waren von Anfang an fasziniert von der Vielfalt, die diese italienische Stadt zu bieten hat. Florenz verfügt über ein breites Spektrum an Sehenswürdigkeiten, Museen, Kirchen, Restaurants, Bars und vielem mehr. Bisher zählen der Dom, die Uffizien, Ponte Vecchio und das interaktive da Vinci Museum zu unseren Favoriten. Außerdem konnten wir bei San Miniato eine wunderschöne Aussicht über die Stadt genießen.…
Pia
4. Feber 2020
AusbildungBAfEPPraxishort

forschen, experimentieren, staunen …

... das ist Angewandte Naturwissenschaft - ein neuer Gegenstand in der Ausbildung der BAfEP. Die Schülerinnen und Schüler der 4A und der 4B beschäftigten sich in diesem Semester mit spannenden Themen aus den Naturwissenschaften. Dazu bereiteten sie auch Versuche vor, die an einem Nachmittag mit den Hortkindern ausprobiert wurden. Alle schlüpften in die Rolle von Forschern und experimentierten einen Nachmittag lang gemeinsam. Auf die Frage, wie es den Hortkindern gefallen…
Michael
3. Feber 2020
Praxishort

Reise durch Österreich und ins Weltall

Wieder waren bei uns im Hort zwei Schülerinnen der BAfEP. Selina und Theresa aus der 4B haben ihre Praxiswoche bei uns verbracht. Theresa machte sich Österreich zum Wochenthema. Sie lernte mit unseren Kindern verschiedene Städte uns Sehenswürdigkeiten kennen, tanzte mit ihnen typische österreichische Tänze und kochte Palatschinken. Selinas Wochenthema war das Weltall. Sie lernte unseren Kindern die Planeten. Absolvierte mit ihnen eine Astronautenprüfung und reiste mit Hilfe der Phantasie zu…
Michael
31. Jänner 2020
AktuellesBAfEP

Original oder „Original“?

Im Unterrichtsgegenstand Bildnerische Erziehung ist das Thema Fotografie in der vierten Klasse sehr präsent. Die Schülerinnen haben gemalte, historische Portraits von verschiedenen großen Meistern nachgestellt und fotografiert. Sehen sie selbst!
Pia
28. Jänner 2020