Aktuelles

Wir kommen zusammen! Die virtuelle Neujahrskonferenz

Auch wir Lehrpersonen haben uns in dieser besonderen Zeit schon länger nicht mehr im Schulgebäude gesehen. Das Distance Learning dominiert nach wie vor den schulischen Alltag. So fand auch unsere alljährliche Neujahrskonferenz online statt. Neben wichtigen pädagogischen und administrativen Themen, war es einfach wieder mal schön, die Kolleginnen und Kollegen zu sehen und mit ihnen inn einen persönlichen Austausch zu kommen.    
Michael
15. Jänner 2021
AktuellesAusbildung

Wohin nach der 8. Schulstufe?

Für viele Jugendliche stellt sich eine entscheidende Frage am Anfang der 8. Schulstufe   Wohin geht mein Weg?Welche weiterführende Schule möchte ich besuchen?Wo sind meine Interessen und meine Stärken?Wofür bin ich geeignet?Eine schwierige Entscheidung, die gut überlegt sein will und viel Informationen braucht. Die ersten Informationen können wir dir schon hier auf unserer Homepage geben. Hier findest du unsere zwei Schulschwerpunkte, welche dich auf deinem Ausbildungsweg begleiten können.   Falls…
Michael
14. Jänner 2021
BAfEPJahresmotto

Was auch noch wichtig ist: UNSERE WELT!

Corona als schulisches Jahresmotto? Bald könnte man das glauben, so stark und langwierig wirkt sich diese Pandemie auf das Leben von uns allen aus! Die gute Nachricht ist aber: Wir waren schneller und haben uns schon längst ein Motto überlegt, das wir nun bereits das zweite Schuljahr immer wieder im Unterricht bearbeiten: Es sind die 17 SDGs, also die 17 Zielformulierungen der Vereinten Nationen. Sie bringen seit 2015 das Anliegen…
Michael
13. Jänner 2021
BAfEP

Der Weihnachtsauftrag in Biologie

Suche bei dir daheim ein paar (alte) Karotten, Äpfel, Nüsse, etwas Vogelfutter oder ähnliches. Befestige eine Schnur aus Naturmaterial(Bast, Hanfkordel oder ähnliches). Mach einen Spaziergang alleine oder mit deiner Familie.Schmücke einen Baum, Strauch, o.ä. als "Weihnachtsbaum für die Tiere" - Kindergartenkinder lieben das und die Tiere freuen sich sicherdarüber!Mach ein Selfie mit dem Weihnachtsbaum und lade es hoch.Somit verbreitest du Weihnachtsfreude!Ich wünsche dir eine schöne Weihnachtszeit, erholsame Ferien und alles…
Michael
5. Jänner 2021
Erasmus

Erasmus+ Auslandspraktikum in Schweden 2020

Unser Abenteuer begann am 25.1. am Innsbrucker Flughafen, von dort aus ging es mit dem Flieger nach Wien und dann nach Kopenhagen. In Kopenhagen angekommen mussten wir uns um ein Ticket für den Zug nach Helsingborg kümmern, mit relativ viel Gepäck war dies gar nicht so einfach. Mit dem Zug fuhren wir ca. 1 Stunde. Nach einem langen Reisetag waren wir endlich in Schweden angekommen. In Helsingborg trennten sich nach…
Michael
26. November 2020
Erasmus

Florenz 2020 – Firenze è una bella città!

Florenz ganz anders erleben. Die unvorstellbare Vielfalt der Kultur erforschen und dem aufregenden Leben in Florenz näherkommen. Einen Kindergarten mit bilingualem System kennenlernen und in der Sprachschule die italienische Sprache entdecken. All dies ist Teil des Auslandspraktikums! Hier geht es zum diesjährigen Bericht des Auslandspraktikums in Florenz.
Michael
26. November 2020
Aktuelles

Earth – Ein Schulkunstprojekt

'Earth' ist ein Schulkunstprojekt bei dem KünstlerInnen aus der ganzen Welt mit sieben Schulen aus Tirol zusammengearbeitet haben. Das Hauptanliegen dieses Projekts war es, auf die Schönheit und Vielfalt der Natur aufmerksam zu machen aber auch auf die Bedrohung, welche allgegenwertig ist. Sei es durch Umweltverschmutzung, durch den Abbau von Bodenschätzen oder durch Kriege. Weitere Infos gibt es auch hier: EARTH - heuer "klein aber fein" Unter der Leitung von…
Michael
25. November 2020
AktuellesKindergarten

Das St. Martinsfest der Gruppe 4

St. Martin feiern wir heut - und das auf eine ganz besondere Art und Weise! Den ganzen Vormittag war es in unserem Gruppenraum dunkel, doch mit viel Kerzenschein konnten wir es gemeinsam mit unseren leuchtenden Laternen schaffen, den Stern zu erhellen! Das Teilen unseres Lichts und der Besuch mit unseren Laternen in der Kirche. Eine gute Jause zu stimmungsvoller, festlicher Musik und das gemeinsame Singen von Liedern inklusive Umzug in…
Michael
20. November 2020
AktuellesKindergarten

Ab in den Wald – Die Umweltspürnasen auf Achse

Der erste „richtige“ Waldtag - endlich ist es wieder so weit!  Am 22.10. machten sich die Umweltspürnasen auf den Weg nach Rum zum Bachbett und zu „unserem“ geliebten Wald! Stets begleitet von Emil, dem Eichhörnchen, der es sich bei den Kindern gemütlich macht. Egal ob im Bus oder bei der gemeinsamen Jause - Wir lassen ihn bei unseren gemeinsamen Entdeckungen mitwirken und er unterstützt uns beim Forschen.  Emil das EichhörnchenDie…
Michael
20. November 2020
AktuellesBAfEP

Weihnachten im Schuhkarton

Alles ist anders, doch Weihnachten bleibt auch im Jahr 2020 am 24. Dezember.Julia Steinbacher, 5A … und auch heuer möchten wir als Schulgemeinschaft Kinderaugen in anderen Ländern zum Strahlen bringen. Die befüllten Schuhkartons wurden als Geschenke für andere Kinder, in der Schule gesammelt, oder selbst zu einer Abgabestelle gebracht. Mit viel Freude und großem Erfolg durften wir auch heuer stolze 25 Geschenke auf Reisen schicken. Drei Mädchen aus der 5b…
Michael
19. November 2020
AktuellesBAfEP

Weihnachten im Schuhkarton

Alles ist anders, doch Weihnachten bleibt auch im Jahr 2020 am 24. Dezember. … und auch heuer möchten wir als Schulgemeinschaft Kinderaugen in anderen Ländern zum Strahlen bringen. Die befüllten Schuhkartons wurden als Geschenke für andere Kinder, in der Schule gesammelt, oder selbst zu einer Abgabestelle gebracht. Mit viel Freude und großem Erfolg durften wir auch heuer stolze 25 Geschenke auf Reisen schicken. Drei Mädchen aus der 5b Klasse und…
Riki
19. November 2020
Aktuelles

Die Online St. Martins Bäckerei

Heute fand der Ernährungsunterricht online statt. Die Einkaufsliste bekamen die Schülerinnen und Schüler schon letzte Woche zugeschickt. Nachdem wir uns die Martinsgeschichte als Video anschauten, wussten wir was die Martinsgänse mit dem Hl. Martin zu tun haben - sie verrieten den Martin, als er sich im Hühnerstall versteckte. Anschließend rüsteten wir uns mit Schürzen, wuschen die Hände und machten uns ans Werk. Gemeinsam wurde Teig zubereitet, geknetet, ausgerollt, ausgestochen, gebacken…
Michael
17. November 2020
AktuellesKolleg

Appropriate Art – Veränderung eines Kunstwerks

Kopieren des Kunstwerkes von Vincent van Gogh „Frau am Spinnrad“   Das Kunstwerk wurde dahingehend verändert, dass statt einer Frau ein junges Mädchen das Spinnrad bedient. Die Alltagskleidung der Frau war der Rock mit Schurz und einer Haube. Die Alltagskleidung der heutigen Jugend besteht aus (Jogging-)Hose, Pulli. Früher war das Spinnrad Teil der Alltagsarbeit und Werkmittel. Heute ist das Spinnrad zum Schaustück geworden. Es wird in diesem Fall zum interessanten…
Riki
17. November 2020
Praxishort

Von Hexen, Zauberer und Dinosaurier

Turbulente Zeiten im Hort. Anna und Sophia, zwei Schülerinnen der 5. Klasse, haben uns in die Welten von Harry Potter und Dinosaurier mitgenommen. Gemeinsam mit den Kindern verwandelte Anna eine Woche lang unseren Praxishort in Hogwarts. Sie kochten verschiedene Gerichte nach, bastelten Zauberstäbe, testeten ihr Wissen über Harry Potter und erweiterten es. Sophia ließ sich mit den Kindern auf eine Reise in die Vergangenheit ein. In ein Land vor unserer…
Michael
14. November 2020
Praxishort

Reise durch Österreich und ins Weltall

Wieder waren bei uns im Hort zwei Schülerinnen der BAfEP. Selina und Theresa aus der 4B haben ihre Praxiswoche bei uns verbracht. Theresa machte sich Österreich zum Wochenthema. Sie lernte mit unseren Kindern verschiedene Städte uns Sehenswürdigkeiten kennen, tanzte mit ihnen typische österreichische Tänze und kochte Palatschinken. Selinas Wochenthema war das Weltall. Sie lernte unseren Kindern die Planeten. Absolvierte mit ihnen eine Astronautenprüfung und reiste mit Hilfe der Phantasie zu…
Michael
14. November 2020