Im Kindergarten legten wir mit Tüchern unsere Häuser, jedes Kind schmückte sein Haus und so entstand eine kleine Stadt.

Oft steht mitten in der Stadt eine Kirche, auch wir bauten mit den Tüchern eine Kirche und schmückten sie gemeinsam. Die Kinder kamen auf die Idee aus den Glitzersteinen die Form eines Kreuzes auf die Kirche zu legen.

So wie wir uns zu Hause wohl fühlen, so soll auch die Kirche, das Gotteshaus ein Ort sein, wo wir uns wohl fühlen, wo wir mit Gott sprechen können, Gebete und Bitten formulieren, aber auch Lieder singen und „danke“ sagen können.

So machten wir uns auf den Weg und schauten uns die schöne Mutterhauskirche der barmherzigen Schwestern an.

Auch wir sangen ein Lied, schauten uns die schönen Kirchenfenster an und erzählten, wofür wir dankbar sind.